Îçҹ̽»¨

Stochastik I

Veranstalter

Dozent
Jun.-Prof. Dr. Zakhar Kabluchko

ܲú³Ü²Ô²µ²õ±ô±ð¾±³Ù±ð°ù¾±²Ô
Judith Schmidt


Zeit und Ort

Vorlesung
Mo 10-12 Uhr in H3
Do 10-12 Uhr in H3 

ܲú³Ü²Ô²µ
Di 16-18 Uhr in H15


Umfang

4 Stunden Vorlesung + 2 Stunden ܲú³Ü²Ô²µ


Voraussetzungen

Analysis I und II, Lineare Algebra I und II, Elementare WR und Statistik


Zielgruppe

Bachelor Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Mathematische Biometrie.  Lehramt Mathematik. Master of Finance.


Inhalt

Die Vorlesung gibt eine Einführung in die mathematische Statistik. Sie baut unmittelbar auf der Vorlesung Elementare Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik auf. Schwerpunkte der Vorlesung sind

  • Beschreibende Statistik
  • Schätzung von Parametern
  • Konfidenzintervalle
  • Tests statistischer Hypothesen
  • Lineare Regression

Vorleistung

50% der ܲú³Ü²Ô²µspunkte. Zur Anrechnung der erzielten ܲú³Ü²Ô²µspunkte ist eine Anmeldung mit notwendig. Studenten, die aus früheren Veranstaltungen die Vorleistung erreicht haben, dürfen bei der Klausur mitschreiben. 


Skript

Das Vorlesungsskript wird hier online gestellt. 

  • Teil 1: Stichproben und Stichprobenfunktionen. PDF
  • Teil 2: Ordnungsstatistiken und Quantile. PDF
  • Teil 3: Empirische Verteilungsfunktion. PDF
  • Teil 4: Kerndichteschätzer. PDF
  • Teil 5: Methoden zur Konstruktion von Schätzern. PDF
  • Teil 6: Güteeigenschaften der Schätzer (ohne Suffizienz). PDF
  • Teil 7: Suffizienz und Vollständigkeit. PDF
  • Teil 8: Wichtige statistische Verteilungen. PDF
  • Teil 9: Konfidenzintervalle. PDF
  • Teil 10: Tests statistischer Hypothesen. PDF

(Kapitel 6 und Kapitel 7 des elektronischen Skripts entsprechen Kapitel 6 der Vorlesung).

Weitere Skripte:

Skript zu Stochastik I von Prof. Spodarev
Skript zu Stochastik I von Prof. Schmidt

Skript zu Elementare Wahrscheinlichkeitsrechnung aus dem WS 2012/13 PDF


Klausur

Die zweite Klausur fand am Montag, den 30.09.2013, von 13-15 Uhr statt.

Die Punkte stehen im SLC. 

±·´Ç³Ù±ð²Ô²õ³¦³ó±ôü²õ²õ±ð±ô (2. Klausur)

Punkte:         Note:

42.0 - 46.0  1.0

40.0 - 41.5  1.3

38.5 - 39.5  1.7

36.5 - 38.0  2.0

34.0 - 36.0  2.3

32.0 - 33.5  2.7

30.0 - 31.5  3.0

28.0 - 29.5  3.3

25.5 - 27.5  3.7

22.5 - 25.0  4.0

0      - 22.0  5.0 

Die Klausureinsicht der zweiten Klausur findet am Dienstag, den 1. Oktober, von 9-12 Uhr im Raum E60 (HeHo 18) statt.

Erlaubte Hilfsmittel: ein von beiden Seiten handschriftlich beschriebenes DIN A4 Blatt Papier (bitte keine Kopie) und ein nicht programmierbarer Taschenrechner. Das Kapitel "Einfache lineare Regression" ist nicht klausurrelevant. Alle anderen Kapitel (also alle Kapitel, die auf dieser Seite unter "Skript" als PDF online stehen) sind klausurrelevant. Bitte beachten Sie, dass sich die Klausur nicht alleine an ܲú³Ü²Ô²µsblatt 12 orientiert. Alle anderen ܲú³Ü²Ô²µsblätter sind genauso relevant.


ܲú³Ü²Ô²µsblätter

 


Literatur (wird noch ergänzt)

  • Bickel, P., Doksum, K.
    Mathematical Statistics: Basic Ideas and Selected Topics
    2nd ed., Vol. l
    Prentice Hall, London, 2001,
  • Burkschat, M., Cramer, E., Kamps, U.
    Beschreibende Statistik, Grundlegende Methoden
    Springer, 2004
  • Casella, G., Berger, R.L.
    Statistical Inference
    2nd ed.
    Duxbury, Pacific Grove (CA), 2002
  • Fahrmeir, L., Künstler, R., Pigeot, I., Tutz, G.
    Statistik. Der Weg zur Datenanalyse
    3. Aufl.
    Springer, 2001
  • Hartung, J., Elpert, B., Klösener, K.-H.
    Statistik
    9. Aufl.
    R. Oldenbourg Verlag München, 1993
  • Koch, K.-R.
    Parameter Estimation and Hypothesis Testing in Linear Models
    Springer, 1999
  • Krengel, U.
    Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik
    6. Aufl.
    Vieweg, Braunschweig, 2002,
  • Lehn, J., Wegmann, H.
    Einführung in die Statistik
    3. Aufl.
    Teubner, Stuttgart, 2000
  • Pruscha, H.
    Vorlesungen über Mathematische Statistik
    Teubner, Stuttgart, 2000
  • Pruscha, H.
    Angewandte Methoden der Mathematischen Statistik
    Teubner, Stuttgart 1996
  • Spiegel, M R., Stephens, L. J.
    Statistik
    3. Aufl.
    McGraw-Hill, 1999
  • Wasserman, L.
    All of Statistics. A Concise Course in Statistical Inference
    Springer, 2004

Kontakt

Dozent

  • Jun.-Prof. Zakhar Kabluchko

  • Sprechzeiten: nach Vereinbarung
  • Telefon: +49 (0)731/50-23527
  • Homepage

ܲú³Ü²Ô²µ²õ±ô±ð¾±³Ù±ð°ù¾±²Ô

Judith Schmidt

 

  • Sprechzeiten: nach Vereinbarung
  • Telefon +49 (0)731 / 50-23529
  • Homepage

Aktuelles

Die zweite Klausur fand am Montag, den 30.09.2013, von 13-15 Uhr statt.

Die Punkte stehen im SLC. Der ±·´Ç³Ù±ð²Ô²õ³¦³ó±ôü²õ²õ±ð±ô steht auf dieser Seite unter "Klausur".

Die Klausureinsicht der zweiten Klausur findet am Dienstag, den 1. Oktober, von 9-12 Uhr im Raum E60 (HeHo 18) statt.