Mathematik für Biologen
Veranstalter
Dozent
ܲú³Ü²Ô²µ²õ±ô±ð¾±³Ù±ð°ù
Zeit und Ort
Vorlesung
Mittwoch 10-11 Uhr, H15
Donnerstag 10-11 Uhr, H15
ܲú³Ü²Ô²µ±ð²Ô
Mittwoch 11-12 Uhr, H15
Donnerstag 11-12 Uhr, H15
Umfang
2 Stunden Vorlesung und 2 Stunden ܲú³Ü²Ô²µ.
ܲú³Ü²Ô²µ
Die ܲú³Ü²Ô²µsblätter werden auf dieser Seite zum Download zur Verfügung gestellt.
Abgabe der ܲú³Ü²Ô²µsblätter: Mittwoch vor der ܲú³Ü²Ô²µ.
Die ܲú³Ü²Ô²µsblätter sollen zu zweit abgegeben werden.
Die Namen müssen deutlich auf dem ܲú³Ü²Ô²µsblatt vermerkt sein.
Zur Teilnahme an den ܲú³Ü²Ô²µ±ð²Ô ist eine nötig, die Sie unter dem angegebenen Link durchführen können. Im SLC werden ihre ܲú³Ü²Ô²µspunkte verwaltet und sie können sie dort jederzeit online abfragen.
ܲú³Ü²Ô²µsblätter
ܲú³Ü²Ô²µ 1
ܲú³Ü²Ô²µ 2
ܲú³Ü²Ô²µ 3
ܲú³Ü²Ô²µ 4
ܲú³Ü²Ô²µ 5
ܲú³Ü²Ô²µ 6
ܲú³Ü²Ô²µ 7
ܲú³Ü²Ô²µ 8
ܲú³Ü²Ô²µ 9
Probeklausur
±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ
Die Punkte in der Klausur können ab sofort im SLC eingesehen werden.
Als Leistungsnachweis, der Vorraussetzung für die Zulassung zur Klausur ist, müssen 50% der ܲú³Ü²Ô²µspunkte erzielt werden.
Hinreichend für das Bestehen der Klausur sind 50% der Punkte.
Beachten sie bitte unbedingt die Hinweise zur Klausuranmeldung unter "Aktuelles". Eine Teilnahme an der Klausur ohne Anmeldung ist nicht möglich.
Der Klausurtermin wird noch bekannt gegeben.
Literatur
Die Literaturliste gibt es hier. Die angegebenen Bücher finden Sie im Handapparat von Prof. Kalin in der Bereichsbibliothek der Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften, Helmholtzstr. 18, Erdgeschoss links.
Kontakt
- dieter.kalin(at)uni-ulm.dedieter.kalin(at)uni-ulm.de
- Telefon: +49 (0)731/50-23524
- Sprechzeiten: Donnerstag 9:00-10:00h
- Büro: Helmholtzstr. 18, Raum 1.66
- Homepage
- thomas.sasse(at)uni-ulm.dethomas.sasse(at)uni-ulm.de
- Telefon: -
- Sprechzeiten nach Vereinbarung
- Büro: Helmholtzstr. 18, Raum 1.48
- Homepage
- felix.joos(at)uni-ulm.defelix.joos(at)uni-ulm.de
- Telefon: +49 (0)731/50-23637
- Sprechzeiten nach Vereinbarung
- Büro: Helmholtzstr. 18, Raum 1.47
- Homepage
-
Aktuelles
Notentabelle:
>=82 1,0
>=78 1,3
>=74 1,7
>=70 2,0
>=66 2,3
>=62 2,7
>=58 3,0
>=54 3,3
>=50 3,7
>=46 4,0
Klausureinsicht: 06.02.2014, 10-12Uhr, Helmholtzstraße 22, Raum E18.