Îçҹ̽»¨

Optimierung/ OR 2

Inhalt

  • Schwere Probleme der kombinatorischen Optimierung
  • Approximationsalgorithmen und Heuristiken
  • Konvexe/nicht-lineare Optimierung

Vorlesung:

  • Mo, 08:30-10:00, H14
  • Di, 08:30-10:00, H14

ܲú³Ü²Ô²µ:

  • Do, 14:00-16:00, H12

ܲú³Ü²Ô²µsbätter:

Die Abgabe der Hausaufgabe darf allein oder in Gruppen von bis zu zwei Personen passieren. Die Namen und Matrikelnummern müssen deutlich auf dem ܲú³Ü²Ô²µsblatt vermerkt sein.

Abgabe der ܲú³Ü²Ô²µsblätter: Donnerstag vor der ܲú³Ü²Ô²µ

  • Blatt 1
  • Blatt 2
  • Blatt 3
  • Blatt 4
  • Blatt 5
  • Blatt 6
  • Blatt 7
  • Blatt 8
  • Blatt 9
  • Blatt 10
  • Blatt 11
  • Blatt 12
  • Probeklausur (wird am 7.02.13 in der ܲú³Ü²Ô²µ besprochen)

Klausuren

  • Probeklausur s.o.
  • 1te Klausur Di. 12.02.2013, 8:00 - 10:00 Uhr, H2
  • 2te Klausur Sa. 20.04.2013, 10:00 - 12:00 Uhr, H2

Es gibt eine Vorleistung. Für diese müssen Sie sich selbstständig anmelden, damit Sie diese ggf. als bestanden bestätigt bekommen können. Ohne als bestanden eingetragene Vorleistung können Sie sich nicht zur Prüfung anmelden. Sie sollen sich selber zur Prüfung anmelden. Anmeldungfrist ist der 02.02.2013. Die Prüfung ist "offen".

Kontakt

Dozent
Dr. Jens Maßberg

Homepage


ܲú³Ü²Ô²µsleiter
Dr. Christian Löwenstein

Homepage


Aktuelles

NotenskalaPunkte    Note
>= 371.0
>= 351.3
>= 331.7
>= 312.0
>= 292.3
>= 272.7
>= 253.0
>= 233.3
>= 213.7
>= 194.0
< 19

5.0

Punkte sind im SLC eingetragen. Alle Angaben ohne Gewähr.

Klausureinsicht: Di. 23.04.13 11:00 bis 13:00 Uhr, HeHo 18 Raum 1.47