Îçҹ̽»¨

Ausgewählte Kapitel der Kombinatorik

Vorlesung:

2 SWS, Mi 16:00-17:30 Uhr, He18/E60

ܲú³Ü²Ô²µ:

1 SWS, Do 12:15-13:45 Uhr, He18/E60, zweiwöchentlich

Zielgruppe:

Diese Vorlesung kann nur im Master angerechnet werden. Bachelorstudenten können diese allerdings als Zusatzmodul anrechnen lassen. Inhaltlich sind Kenntnisse aus der Vorlesung "Kombinatorik" hilfreich bis notwendig.

mögliche Themen:

  • Abzähltheorie von Pólya
  • Codierungstheorie
  • kombinatorische Spiele
  • µþ±ô´Ç³¦°ì±è±ôä²Ô±ð
  • Ramseytheorie

ܲú³Ü²Ô²µ:

Die Übungsblätter werden per Email verschickt.

±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ:

²Ñü²Ô»å±ô¾±³¦³ó

Vorleistung:

Aktive Teilnahme an den Übungen.

Literatur:

  • Jacobs und Jungnickel, Einführung in die Kombinatorik, de Gruyter
  • Aigner, Diskrete Mathematik, Vieweg
  • Aigner, A Course in Enumeration, Springer
  • Tittmann, Einführung in die Kombinatorik, Spektrum
  • Lovász, Pelikán und Vesztergombi, Discrete Mathematics: Elementary and Beyond, Springer
  • Graham, Knuth und Patashnik, Concrete Mathematics, Addison-Wesley
  • Peter Cameron, 

Kontakt

¶Ù´Ç³ú±ð²Ô³Ù/ܲú³Ü²Ô²µ²õ±ô±ð¾±³Ù±ð°ù:

Dr. Christian Löwenstein

Homepage

Aktuelles