Studienaufbau
Im Masterstudiengang Mathematische Biometrie gibt es nur wenige Pflichtveranstaltungen. Der Gesamtumfang an Leistungspunkten (ECTS) ist aber in den verschiedenen Prüfungsbereichen durch die ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ´Ç°ù»å²Ô³Ü²Ô²µ festgelegt.
Studienziele
Das Masterstudium der Mathematischen Biometrie baut die Kenntnisse, die im Bachlorstudium erworben wurden, aus und dient der Erweiterung und Vertiefung. Dabei werden die Studierenden in verstärktem Maße in das selbstständige wissenschaftliche Arbeiten eingeführt.
Die Studienschwerpunkte können den eigenen Interessen und Fähigkeiten gemäß gewählt werden.