Projekt CSE, Fortgeschrittenes CSE-Projekt - Sommersemester 2016
Aktuelles
Die Blockveranstaltung Projektmanagement für das Projekt CSE und das fortgeschrittene CSE-Projekt findet am Dienstag, 03.05.2016 von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr an der Hochschule Ulm, Standort Prittwitzstraße, im Raum A 108 statt.
Bitte melden Sie sich im zur jeweiligen Veranstaltung an.
Inhalt
Das Modul "Projekt CSE" ist ein Pflichtmodul im fünften Semester des Bachelorstudiengangs Computational Science and Engineering (CSE) mit 6 ECTS.
Das "Fortgeschrittene CSE-Projekt" ist ein Pflichtmodul im Masterstudiengang CSE mit 9 ECTS.
Die Teilnehmer bearbeiten im Team selbständig forschungs- und anwendungsorientierte Projekte zu unterschiedlichen Themen, die auf Modulen höherer Fachsemester und Wahlpflichtmodulen aufbauen. Ein Teil der Projekte wird in Kooperation mit Firmen angeboten.
Lernziel
¹óä³ó¾±²µ°ì±ð¾±³Ù
- zum selbständigen und teamorientierten Bearbeiten von Projekten einschließlich des Projektmanagements auf dem Gebiet CSE,
- zur Erstellung eines wissenschaftlich-technischen Berichts,
- zur eigenständigen Erarbeitung von Lösungsstrategien,
- zur Bewertung von Ergebnissen,
- zur Begründung der gewählten Lösung im Rahmen einer Ergebnispräsentation vor einem größeren Auditorium bei einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung.
Termine
Auftaktveranstaltung
- Donnerstag, 21.04.2016, 18:00 Uhr (s.t.) in der Helmholtzstraße 22, Raum E.18,
- Bildung von Projektteams und
- Vergabe der Projektthemen.
Blockveranstaltung Projektmanagement
- ,
- Termin: Dienstag, 03.05.2016, 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr,
- Hochschule Ulm, Standort Prittwitzstraße, Raum A 108,
- Pflichtveranstaltung für die Teilnehmer beider Module (Projekt CSE und fortgeschrittenes CSE-Projekt).
Abschlussveranstaltung
- Ergebnispräsentationen der Projektteams.
Die folgenden Projektthemen sind nur sichtbar innerhalb der Netze der Universität Ulm oder der Hochschule Ulm.
Kontakt
- Prof. Dr. Karsten Urban
- Raum 110
- Helmholtzstr. 20
- Telefon: 0731 50 235 35
- Dipl.-Math. oec. Klaus Stolle
- Raum 144
- Helmholtzstr. 20
- Telefon: 0731 50 153 70