Fragen zur Vorlesung oder den ܲú³Ü²Ô²µ±ð²Ô bitte im stellen und diskutieren.
Vorlesung Numerik IV - Sommersemester 2012
Veranstalter Prof. Dr. Stefan Funken, Markus Bantle Typ Vorlesung (2/2)
Inhalt
- Numerische Verfahren für
- Anfangswertprobleme gewöhnlicher Differentialgleichungen (Ein- und Mehrschrittverfahren)
- steife Anfangswertaufgaben
- Randwertprobleme gewöhnlicher Differentialgleichungen
Aktuelles
- Die Anmeldung für die ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ ist jetzt frei geschaltet!
Vorlesungszeiten
- Dienstag, 8:00-10:00 Uhr, HeHo 18, Raum 220
- Erste Vorlesung: Dienstag, 17.04.2012
±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ
- tba
ܲú³Ü²Ô²µ±ð²Ô
- Donnerstag, 12:00-14:00 Uhr, HeHo 18, Raum 220
- Erste Übung: Donnerstag, 19.04.2012
ܲú³Ü²Ô²µ²õ²ú±ôä³Ù³Ù±ð°ù Hier die Regeln:
- Übungsaufgaben sollen daheim bearbeitet und dann während der ܲú³Ü²Ô²µ±ð²Ô an der Tafel präsentiert werden (Votiersystem)
- Um zur ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ zugelassen zu werden, müssen 70% der Aufgaben angekreuzt werden.
Und nun die Aufgaben:
Skript
- <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.070 ss12 numerik4 kap1.1-1.3.pdf download>Kapitel 1.1 - 1.3
- <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.070 ss12 numerik4 numerik2-wrapper.pdf download>Skript aus dem WS07/08
Material
Literatur
- M. Bollhöfer, V. Mehrmann, Numerische Mathematik, Vieweg, 2004
- A. Quarteroni, R. Sacco, F. Saleri: Numerische Mathematik 2, Springer 2002
- M. Hanke-Bourgeois, Grundlagen der Numerischen Mathematik und des Wissenschaftlichen Rechnens, Teubner, 2002
- P. Deuflhard, A. Hohmann, Numerische Mathematik II, de Gruyter, 2002
Weitere Informationen
Prof. Dr. Stefan Funken, Helmholtzstr. 18 (Raum 160), stefan.funken(at)uni-ulm.de, Sprechstunde: Mi. 11:00 - 12:00 Uhr |
Markus Bantle, Helmholtzstr. 20 (Raum 162),
|
Iris Häcker, 02.08.2010 |
Kontakt
- Prof. Dr. Stefan Funken
- Helmholtzstr. 18
- Raum 1.60
- 0731 50 23537
- Dipl.-Math. Markus Bantle
- Helmholtzstr. 20
- Raum 1.62
- 0731 50 31705