Verwaltung der Übungspunkte und der Anwesenheit im Tutorium
Zur Verwaltung der Übungspunkte und der Anwesenheit im (ܲú³Ü²Ô²µ²õ-)Tutorium dient das . Bitte melden Sie sich daher im System für diese Vorlesung an.
ܲú³Ü²Ô²µ²õ²ú±ôä³Ù³Ù±ð°ù
- Blatt 1
- Blatt 2
- Blatt 3
- Blatt 4
- Blatt 5
- Blatt 6
- Blatt 7 & 8
- Blatt 9
- Blatt 10
- Blatt 11
- Blatt 12 (nur ±Ê°ùä²õ±ð²Ô³ú²¹³Ü´Ú²µ²¹²ú±ð²Ô)
- Probeklausur
Kleinere Korrektur bei Aufgabe 11: die Summen sollten natürlich nicht direkt sein. - Blatt 13(nur ±Ê°ùä²õ±ð²Ô³ú²¹³Ü´Ú²µ²¹²ú±ð²Ô)
³¢Ã¶²õ³Ü²Ô²µ±ð²Ô
Zusätzlich zu den ³¢Ã¶²õ³Ü²Ô²µ±ð²Ô für die Übungsaufgaben gibt es jetzt auch die ³¢Ã¶²õ³Ü²Ô²µ±ð²Ô zu den ±Ê°ùä²õ±ð²Ô³ú²¹³Ü´Ú²µ²¹²ú±ð²Ô online. Letztere werden etwas zeitverzögert zur Verfügung gestellt. Zudem sei angemerkt, dass die ³¢Ã¶²õ³Ü²Ô²µ±ð²Ô für die ±Ê°ùä²õ±ð²Ô³ú²¹³Ü´Ú²µ²¹²ú±ð²Ô eigentlich für die Tutoren intendiert sind und damit manchmal mehr oder weniger ausführlich ausfallen.
Vorleistung
Die Vorleistung ist eine Teilprüfung der Linearen Algebra 2, welche unbenotet ist. Sollten Sie diese bereits in einer früheren Vorleisung erworben haben, dann bleibt diese weiter bestehen.
In jeder Woche erhalten Sie ein neues Übungsblatt. Auf diesem befinden sich zwei Typen von Aufgaben. Die ܲú³Ü²Ô²µ²õ- und die ±Ê°ùä²õ±ð²Ô³ú²¹³Ü´Ú²µ²¹²ú±ð²Ô.
Die Vorleistung ist eine Voraussetzung zur Teilnahme an der Klausur. Ohne bestandene Vorleistung dürfen Sie an keiner der beiden Klausuren teilnehmen!
Um die Vorleistung dieses Semester zu erhalten müssen Sie folgende Kriterien erfüllen:
- Sie haben 50% der regulären Übungspunkte erhalten
- Sie waren in den Übungstutorien anwesend und haben durch Präsentation der ±Ê°ùä²õ±ð²Ô³ú²¹³Ü´Ú²µ²¹²ú±ð²Ô aktiv daran teilgenommen