Bitte melden Sie sich in für die Vorlesung an.
Algebraische Zahlentheorie
´¡²Ô°ìü²Ô»å¾±²µ³Ü²Ô²µ
Die Vorlesung ist eine Einführung in die algebraische Zahlentheorie. Behandelt werden unter anderem die folgenden Themen:
- Algebraische Zahlkörper
- Ganzheitsringe
- Dirichletscher Einheitensatz
- Endlichkeit der Klassenzahl
- Zeta- und L-Reihen
Voraussetzungen
- Algebra
- Elemente der Funktionentheorie
Zielgruppe und ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µsrelevanz
Bei der algebraischen Zahlentheorie handelt es sich um eine V4Ue2 Vorlesung, welche mit 9LP angerechnet werden kann.
In Absprache mit den Teilnehmern kann diese Vorlesung auch auf Englisch gehalten werden.
Bachelor
Im Bachelor Mathematik und Wirtschaftsmathematik kann diese Vorlesung nicht geprüft werden. Bachelorstudenten können die Vorlesung als Zusatzmodul hören.
Master
Im Master Mathematik und Wirtschaftsmathematik kann diese Vorlesung als Wahlpflichtmodul Reine Mathematik gewählt werden.
Lehramt
Studierenden im Master Lehramt wird stattdessen die Vorlesung Algebra empholen.
±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ
Es wird eine benotete mündliche ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ geben.
Die Zulassungsvoraussetzung zur ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ sind wie üblich 50% der Übungspunkte in der begleitenden Übung.
Betreuung
- Dozent: Stefan Wewers
- Übungsleiter: Giovanni Bruno
±Ê°ùä²õ±ð²Ô³ú³Ù±ð°ù³¾¾±²Ô±ð
- V: Dienstags von 10-12 Uhr, E60/He18
- V: Mittwochs von 12-14 Uhr, E60/He18
- Ü: Donnerstags von 16-18 Uhr, E60/He18
V = Vorlesung + Ü = Übung