Îçҹ̽»¨

Analysis 1

Klausuren

  • Die Klausureinsicht der 2. Klausur findet am Dienstag, den 29. September von 13:00 - 14:30 Uhr in der Helmholtzstraße 18 im Büro E00 statt.

Altklausuren zum Download:

  • 1. Klausur
  • 2. Klausur

Termine

  • Vorlesung:
    • Di, 10-12 Uhr: H14
    • Do, 8-10 Uhr: H13
    • Fr, 14-16 Uhr: H14 (Ersatztermin wegen Feiertagen)
  • ܲú³Ü²Ô²µ:
    • Fr, 8-10 Uhr: H14
  • Tutorien:
    • Mittwoch 14-16 Uhr, O28/2001,
    • Mittwoch 14-16 Uhr, He18/E60,
    • Mittwoch, 16-18 Uhr, O28/2003,
    • Donnerstag, 12-14 Uhr He22/E18,
  • MathLab:
    • Mo, 18-20 Uhr: N24/226

Inhalt

In dieser Veranstaltung geht es im Wesentlichen um die Differential- und Integralrechnung eindimensionaler Funktionen und deren Eigenschaften. In der darauf folgenden Vorlesung Analysis 2 werden die neu eingeführten Begriffe auf mehrdimensionale Funktionen ausgeweitet.

Themen:

  • vollständige Induktion
  • Zahlen
  • Folgen
  • Reihen
  • Funktionen
  • Stetigkeit
  • Differentiation
  • Intergralrechnung
Übungsblätter  AbgabeBemerkungen
Blatt 0      -  ohne Abgabe
Blatt 124.04.2015
Blatt 230.04.2015Blätter tackern!
Blatt 308.05.2015
Blatt 415.05.2015
Blatt 522.05.2015
Blatt 629.05.2015
Blatt 705.06.2015
Blatt 812.06.2015
Blatt 919.06.2015
Blatt 1026.06.2015
Blatt 1103.07.2015
Blatt 1210.07.2015
Blatt 13keine Korrektur

³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð

Folgende ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð hören regulär diese Veranstaltung:

  • B.Sc. (Wirtschafts-)Mathematik
  • B.Sc. Mathematische Biometrie
  • Lehramt Mathematik

Sollte hier Ihr Studiengang fehlen, aber Sie sind sich sicher, dass dieser hier stehen müsste, so senden Sie mir bitte eine Mail.

Betreuung

  • Dozent: Dr. Gerhard Baur
  • ܲú³Ü²Ô²µ²õ±ô±ð¾±³Ù±ð°ù:
  • Jonas Eckert
  • Marcus Heitel

Vorleistung und Modulnote

  • Um zur Prüfung zugelassen zu werden, müssen 50% der Übungspunkte erreicht werden (180 Punkte).

Links zur Veranstaltung

  • Studienlotsen (MathLab)