Proseminar Ideen der Informatik
´¡²Ô°ìü²Ô»å¾±²µ³Ü²Ô²µ
Das Seminar wird je nach Teilnehmerzahl entweder als Blockseminar oder wöchentlich abgahalten. Am Donnerstag, den 23. April findet in O27/531 um 14:15 Uhr eine Vorbesprechung mit Themenvergabe statt.
Inhalt
In diesem Proseminar beschäftigen wir uns - aus theoretischer Sicht - mit wichtigen Entwiclungen und Ideen, die die Informatik entscheidend geprägt haben. Möglische Themen sind:
Modellierung
Algorithmen
Kryptologie
Programmverifikation
Informationsübertragung
°´Ç³¾±è±ô±ð³æ¾±³Ùä³Ù²õ³Ù³ó±ð´Ç°ù¾±±ð
Berechenbarkeit und deren Grenzen
Literatur
- J. B. Anderson, R. Johannesson: Understanding Information Transmission. MIT Press 2005.
- A. Beutelspacher, J. Schwenk, K.D. Wolfenstetter. Moderne Verfahren der Kryptologie. Springer 2000.
- J. Hromkovic: Sieben Wunder der Informatik. Vieweg-Teubner 2008.
- U. Schöning: Ideen der Informatik. Oldenburg 2002.
Dozent
Termine
Vorbesprechung mit Themenvergabe am 23. April 2009 im Raum O-27 531.