Computergrafik I
Lernziele
Die Studierenden kennen grundlegende Konzepte und Algorithmen aus dem Bereich Computergrafik und können diese in ihren eigenen Grafikanwendungen umsetzen. Dabei sind sie in der Lage, polygonale Modelle mit Anwendung von Texturierung und Beleuchtung zur Anzeige zu bringen. Weiterhin kennen Sie die konzeptionellen Stufen der Renderingpipeline als grundlegende Schritte der Bildsynthese, und könne häufig verwendete Grafikalgorithmen auf der CPU und der GPU umsetzen.
Inhalt
Die Vorlesung behandelt die grundlegenden Konzepte der Computergrafik, wobei ein Schwerpunkt auf Echtzeit-fähiger Grafik liegt, wie sie beispielsweise in Computerspielen zum Einsatz kommt. Im Zentrum steht die Renderingpipeline, als konzeptionelle Grundlage für moderne Bildsynthese Systeme. Die thematisierten Algorithmen werden zunächst in der Vorlesung theoretisch bearbeitet, bevor eine Auswahl in den ܲú³Ü²Ô²µ±ð²Ô praktisch umgesetzt wird. Die praktische Umsetzung erfolgt in C/C++ in Kombination mit den Grafikstandard OpenGL, wobei am Anfang der ܲú³Ü²Ô²µ±ð²Ô eine Einführung in C/C++ gegeben wird. Im Rahmen der Vorlesung werden die folgenden Themen behandelt:
- Ray Tracing
- Grafikprogrammierung in OpenGL
- Geometrische Transformationen und Projektionen
- Beleuchtungsberechnung
- Clipping Algorithmen
- Rasterisierung und Texturierung
- Geometrisches Modellieren
ܲú³Ü²Ô²µ±ð²Ô
Der Übungsbetrieb findet integriert in den Vorlesungsblock statt.
Links
Links zu verwendeten Programmrahmen:
- - OpenGL Mathematics Library
- - OpenGL Image Library
- - Canvas und Input Handling Library
Dozent
Termine
Die Vorlesung wird als 3+1SWS Veranstaltung abgehalten. Vorlesungstermine sind Dienstags 8-10 und Freitags 10-12, wobei jeder zweite Freitag für den Übungsbetrieb verwendet wird.
- Dienstags: 8-10 (O28/1002)
- Freitags: 10-12 (O28/1002)
Einordnung
- Informatik, M.Sc., Kernfach PAI
- Software-Engineering, M.Sc., Kernfach Praktische und Angewandte Informatik
- Medieninformatik, B.Sc., Schwerpunkt
- Medieninformatik, M.Sc., Kernfach Mediale Informatik
- Informatik, Lehramt, Wahlmodul