Îçҹ̽»¨

±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Ü²õ²õ Lehramt

Aufgaben

Der ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Ü²õ²õ Lehramt ist das zuständige Gremium für alle prüfungsrelevanten Fragestellungen in den Lehramtsstudiengängen an der Universität Ulm. 

Der ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Ü²õ²õ ist insbesondere zuständig für die Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen, die an anderen Hochschulen oder in anderen Studiengängen erbracht werden, und die Gewährung von ¹ó°ù¾±²õ³Ù±¹±ð°ù±ôä²Ô²µ±ð°ù³Ü²Ô²µ±ð²Ô im Studium. Beachten Sie die unten stehenden Hinweise, an wen Sie sich bei Fragen wenden können.

Der ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Ü²õ²õ hat die Aufgaben fachspezifisch auf die Mitglieder verteilt. Bei ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Ü²õ²õangelegenheiten, zum Beispiel der Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen, wenden Sie sich bitte direkt an den zuständigen Fachberater.

Beispiel:
Sie waren bisher Studierender in einem Lehramtsstudiengang in den Fächern Mathematik und Physik und wechseln zur Fortsetzung des Studiums an die Universität Ulm. Die bisher erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen sollen anerkannt werden.
Die Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen in Mathematik übernimmt dann Herr Wewers, in Physik Herr Freyberger und im Bereich der Bildungswissenschaften Frau Seufert.

Studien- und Prüfungsleistungen, die an anderen Hochschulen oder in einem anderen Studiengang erbracht wurden, können bei Gleichwertigkeit anerkannt werden. Bitte wenden Sie sich hierfür an den zuständigen Fachvertreter. Der ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Ü²õ²õ prüft auf Antrag die Gleichwertigkeit der Leistung.

Die für den Antrag notwendigen Formulare und Hinweise finden Sie hier.

Falls Sie eine Verlängerung der Prüfungsfrist benötigen, so nehmen Sie bitte rechtzeitig vor Ablauf der Frist Kontakt mit dem ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²¹³Ü²õ²õ³¦³ó³Ü²õ²õ auf. Nach Fristablauf erlischt der Prüfungsanspruch automatisch!

Mitglieder

Vorsitzender

  • Prof. Dr.-Ing. Franz J. Hauck

Fachvertretung

  • Biologie: apl. Prof. Dr. Christian Riedel
  • Chemie: apl. Prof. Dr. Ulrich Ziener
  • Informatik: Prof. Dr.-Ing. Franz J. Hauck
  • Mathematik: Prof. Dr. Stefan Wewers
  • Naturwissenschaft und Technik: Prof. Carl E. Krill III, PhD
  • Physik: Prof. Dr. Matthias Freyberger
  • Wirtschaftswissenschaft: Prof. Dr. Mathias Klier

Vertretung der Bildungswissenschaften

  • Prof. Dr. Tina Seufert

Vertretung der Studierenden (beratend)

  • Rebecca Mombrei