Îçҹ̽»¨

Am 08. Dezember 2017 lud das Zentrum für Lehrentwicklung zum 1. Tag der Lehre der Universität Ulm ein. Studierende, Lehrende, Experten und Interessierte hatten an diesem Tag die Möglichkeit, sich über Perspektiven und Ideen zum Thema aktives Lehren auszutauschen und in kurzen Workshops praktische Tipps für die eigene Lehre kennenzulernen.

Das Team der Stabsstelle Zentrum für Lehrentwicklung bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für Ihr Kommen und Ihr Engagement. Ein besonderer Dank geht natürlich an alle, die mit interessanten Themen und Vorträgen den Tag der Lehre zu einem erfolgreichen und ereignisreichen Tag gemacht haben! Bedanken möchten wir uns auch bei unserem Moderator, , der den Tag der Lehre spannend und unterhaltsam begleitet hat.

Das Team der hat den Tag der Lehre 2017 mit einem Beitrag und Interviews noch einmal begleitet und zusammengefasst.

Programm

ZeitProgrammpunkt
09:00 - 09:30Anmeldung
09:30 - 09:45Eröffnung und Begrüßung
09:45 - 11:00

Drei Statements und Diskussion

"Wie muss Lehre gestaltet sein, damit aktives Lernen gelingt?"

(Ars-legendi Preisträger)
Universität Hohenheim
Institut für Zoologie

Lukas Schulz
Student Universität Stuttgart

Prof. Dr. Tina Seufert
Universität Ulm
Institut für Psychologie und Pädagogik
Abteilung Lehr- Lernforschung

11:00 - 11:30Kaffeepause
11:30 - 12:30

Good Practice Beispiele aus der Lehre

(Institut für Verteilte Systeme)
Von schriftlichen Testaten zu digitalen Selbstlerntests

(Institut für Psychologie und Pädagogik)
Begleitung von Praxisphasen durch Online-Konferenzen

(Institut für Experimentelle Physik)
Teilklausuren in der Physik

(Abteilung Kardioanästhesiologie)
Virtuelle Lernwelten in der Medizin

Dr. Manfred Sauter & Manuel Bernhard (Institut für Angewandte Analysis)
Kolloquium in der Mathematik

12:30 - 13:15Mittagspause
13:15 - 14:45

Workshops des Zentrum für Lehrentwicklung

Die Abteilungen Hochschuldidaktik und E-Learning erarbeiten mit den Teilnehmenden in kurzen Workshops spannende Möglichkeiten und Methoden für die Lehre.

Hochschuldidaktik: Didaktische Planung von Lehre und Projekten.

E-Learning: Planung und Erstellung von Lehrvideos.

14:45 - 15:00Abschluss und Get Together