Îçҹ̽»¨

Veranstaltungen im Sommersemester 2024

Alle Angaben sind bis zum Vorlesungsbeginn des Sommersemesters unter Vorbehalt.

Externes Rechnungswesen (für WiWi, WiMa und andere)
Prof. Dr. Kai-Uwe Marten
Montag 10-12 Uhr, Raum H22 (Vorlesung/Übung)
Dienstag 8 - 10 Uhr, Raum H22 (Vorlesung/Übung)
zusätzlich 1 Stunde Tutorium
Weitere Informationen finden Sie .

²Ñ¾±°ì°ù´Çö°ì´Ç²Ô´Ç³¾¾±°ì
Prof. Dr. Simeon Schudy
Mittwoch 8-10 Uhr, Raum H3 (Vorlesung/Übung)
Donnerstag 10-12 Uhr, Raum H22 (Vorlesung/Übung)
Weitere Informationen finden Sie .

Medien- und Instruktionsdesign
Prof. Dr. Tina Seufert
Die Veranstaltung findet im Online-Format asynchron statt.
Weitere Informationen finden Sie .

Allgemeine Psychologie I
Prof. Dr. Anke Huckauf
Montag 16-18 Uhr, Raum 45 - H45.2
Die Anmeldung muss über Frau Anne Landhäuser (anne.landhaeusser@uni-ulm.de) erfolgen.
Weitere Informationen finden Sie .

Ö°ì´Ç±ô´Ç²µ¾±±ð
Prof. Dr. Simone Sommer
Mitwoch 12-14 Uhr, Raum H15 (Vorlesung)
Weitere Informationen finden Sie .

Genetik I
Prof. Dr. Nils Johnsson
Mittwoch 10-12 Uhr, Raum H4/5
Weitere Informationen finden Sie .

Molekularbiologie
Prof. Dr. Anita Marchfelder
Dienstag 10-12 Uhr, Raum H13
Weitere Informationen finden Sie .

Human- und Soziobiologie
Prof. Dr. Annika Herwig
Dienstag 10-12 Uhr, Raum H15
Weitere Informationen finden Sie .

Tierphysiologie
Prof. Dr. Maya Vujic
Montag 10-12 Uhr, Raum H15
Weitere Informationen finden Sie .

Grundpraktikum der Elektrotechnik
Prof. Dr. Margarita Puentes-Damm
Montag 14-18 Uhr, Raum 43.1.104 oder
Dienstag 14-18 Uhr, Raum 43.1.104
Interessierte Schüler werden gebeten sich spätestens eine Woche vor Beginn der Veranstaltung bei Frau Dr. Puentes-Damm (margarita.puentes-damm@uni-ulm.de) anzumelden
Weitere Informationen finden Sie .

Einführung in die Informatik I - Grundlagen
Dr. Jens Kohlmeyer
Montag 16-18 Uhr, Raum H22
Mittwoch 16-18 Uhr, Raum H22
Weitere Informationen finden Sie .

Datenbanken
Dr. Marc Schickler
Mittwoch 14-16 Uhr, Raum H3
Donnerstag 14-16 Uhr, Raum H1
Weitere Informationen finden Sie .

Betriebssysteme
Prof. Dr. Franz Hauck
Montag 16-18 Uhr, Raum H4/5
Donnerstag 16-18 Uhr, Raum H2
Weitere Informationen finden Sie .

Programmieren
Prof. Dr. Harald Groß
Mittwoch 14-15:30 Uhr s.t., THU Albert-Einstein-Allee 55, Q124 (Vorlesung)
Dienstag 14-16 Uhr c.t., Helmholtzstr. 18, Mac-Pool
Beginn der Übung wird in der Vorlesung abgesprochen.
Die Veranstaltung kann nur besucht werden, wenn JAVA-Kenntnisse vorhanden sind.
Weitere Informationen finden Sie .

Analysis I
Prof. Dr. Alexander Lindner
Dienstag 10-12 Uhr, Raum H14 (Vorlesung)
Donnerstag 8-10 Uhr, Raum H14 (Vorlesung)
Freitag 8-10 Uhr, Raum H14 (Übung)
zusätzlich 2 Std. Tutorium
Weitere Informationen finden Sie .

Elektrizität und Magnetismus (Seminar)
Prof. Dr. Johannes Peter Denschlag
Verschiedene Termine und Räume .
Das Seminar ist nur für Schüler mit außergewöhnlichen mathematischen Fähigkeiten geeignet.
Weitere Informationen finden Sie .

Grundlagen der Elektrotechnik II
Prof. Dr. Carl E. Krill, PhD
Montag 10-12 Uhr, Raum H2
Mittwoch 10-12 Uhr, Raum 45 - H45.1
Donnerstag 10-12 Uhr, Raum H2
Weitere Informationen finden Sie .

Organische Chemie I
Dr. Frank Dissinger, Prof. Dr. Alexander Kühne, Prof. Dr. Max von Delius
Montag 10-12 Uhr, Raum H4/5
Mittwoch 8-10 Uhr, Raum TTU Hörsaal
Seminare/Übungen in Kleingruppen - Einteilung erfolgt in der Vorlesung, teilnehmende Schüler müssen sich separat zu erkennen geben, damit sie einer Gruppe zugeordnet werden können.
Weitere Informationen finden Sie .

Anorganische Chemie
Prof. Dr. Sven Rau
Mittwoch 10-12 Uhr, Raum H16
Weitere Informationen finden Sie .

Veranstaltungen für Fortgeschrittene

Elementare Zahlentheorie
Prof. Dr. Stefan Wewers
Dienstag 12-14 Uhr, Raum H13 (Vorlesung)
Mittwoch 16-18 Uhr, Raum H13 (Übung)
Weitere Informationen finden Sie .

Lineare Algebra II
Prof. Dr. Jeroen Sijling
Montag 12-14 Uhr, Raum H22 (Vorlesung)
Mittwoch 8-10 Uhr, Raum H22 (Vorlesung)
Freitag 10-12 Uhr, Raum H3 (Übung)
Weitere Informationen finden Sie .

Analysis 2
Prof. Dr. Rico Zacher
Dienstag 10-12 Uhr, Raum H3 (Vorlesung)
Mittwoch 16-18 Uhr, Raum H3 (Übung)
Freitag 8-10 Uhr, Raum H3 (Vorlesung)
Weitere Informationen finden Sie .

Höhere Mathematik II
Dr. Manfred Sauter
Montag 8-10 Uhr, Raum 45-H45.2
Diestag 10-12 Uhr, Raum H2
Donnerstag 8-10 Uhr, Raum 45-H45.1
Freitag 8-10 Uhr, Raum 45-H45.1
zuzüglich 2 Std. Tutorium
Weitere Informationen finden Sie .

Einführung in die Informatik II - Vertiefung
Dr. Marcus Maucher
Dienstag 12-14 Uhr, Raum H22
Donnerstag 16-18 Uhr, Raum H22
Weitere Informationen finden Sie .

Grundzüge des Bürgerlichen Rechts unter Einschluss des Internationalen Privatrechts Teil II
Dr. Wolfgang Fleck
Dienstag 18-20 Uhr, Raum H22
Weitere Informationen finden Sie .

 

 

 

Kontakt

Prof. Stefan Funken
  • Prof. Dr. Stefan A. Funken
  • Institut für Numerische Mathematik
  • Universität Ulm
  • Helmholtzstr. 20
  • 89081 Ulm
  • Telefon: +49 (0)731/50-23537
  • Telefax: +49 (0)731/50-23548