Fachinformationen Ingenieurwissenschaften
- (der Technischen Informationsbibliothek Hannover)
- (Literaturverwaltung und Soziales Netzwerk)
- (Literaturverwaltung und Soziales Netzwerk)
- (Persistente Autorenidentifkation)
- (Literaturverwaltung und Soziales Netzwerk)
- (Persistente Autorenidentifkation)
Beachten Sie beim Teilen Ihrer Publikationen das Urheberrecht!
Kommunikations- und Informationszentrum (kiz)
Kontaktieren Sie uns bei Fragen und Problemen zu den Services des kiz:
Sprechzeiten
Montag - Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:30 Uhr
Freitag
09:00 - 12:00 Uhr
Telefon
+49 (0) 731 / 50 - 30000
Telefax
+49 (0) 731 / 50 - 1230000
An den Service-Points können Sie uns persönlich aufsuchen.
Self Service Funktionen des ±õ»å±ð²Ô³Ù¾±³Ùä³Ù²õ³¾²¹²Ô²¹²µ±ð³¾±ð²Ô³Ùsystems (IDM): Berechtigungen verwalten, Dienste abonnieren, Passwörter ändern etc.
Recherche im Bibliotheksbestand nach Monografien, Lehrbücher, Zeitschriften, Hochschulschriften, E-Books, E-Journals, Nationallizenzen, sowie im Bestand des institutionellen Repositoriums OPARU:
Etwa 400 Stichwörter führen Sie direkt zu einer einschlägigen Web-Seite des kiz. Wenn Sie ein Stichwort vermissen, geben Sie uns Nachricht an das Team Public Relations.
mehr zu: Fachinformationen
Fachanfragen (Koordination)
Fachdatenbanken
- Fachspezifische Informationen zum Zitieren finden Sie in unserem Abschnitt Urheberrecht & richtig zitieren.
- ist ein Preprint-Server für den Bereich Mobilität/Verkehr.
- ist nun via DBIS erreichbar: engrXiv ist ein Pre-Print Repository für die Ingenieurwissenschaften, ähnlich .
- ist nun via DBIS erreichbar: Das DKE-IEV ist die deutsche Online-Ausgabe und nationale Umsetzung des Internationalen Elektrotechnischen Wörterbuchs der IEC - International Electrotechnical Vocabulary (IEV), niedergeschrieben in den Normen der Reihe IEC 60050.