Îçҹ̽»¨

Regionaler Bibliotheksführer

Service-Kategorie: Bibliotheksnutzung

Die Dienstleistung stellt frei verfügbar eine Übersicht zu 60 Bibliotheken in 30 ³§³Ùä»å³Ù±ðn der Hochschulregion Ulm und Neu-Ulm bereit: von Albstadt bis Dillingen (Donau); von Aalen bis Friedrichshafen. Ein Bibliotheksführer mit Links zu anderen Bibliothekslisten weiterer Regionen im süddeutschen Raum ergänzt das Angebot.

Zu den im regionalen Bibliotheksführer gelisteten Institutionen sind vielfältige Informationen zusammengestellt, u.a. die jeweiligen Bestände, Fachgebiete, Adressen, ִڴڲԳܲԲµ²õ³ú±ð¾±³Ù±ð²Ô, Ansprechpartner (inkl. Telefon, Fax, E-Mail). Die Angaben erfolgen entweder nach Meldung durch die jeweilige Institution oder auf der Basis von Informationen auf der Website der Einrichtung.

³§³Ùä»å³Ù±ð

Stadtbücherei Dillingen

Träger: Stadt Dillingen / Donau

Kontakt

  • Stadtbücherei Dillingen im Colleg, Benediktinergasse 2, 89407 Dillingen / Donau
  • Tel. 09071 / 586 310
  • info(at)stadtbuecherei-dlg.de
  • Ansprechpartner(in): Brigitte Schöllhorn
  • | vom Hauptbahnhof zu Fuß erreichbar |

Bestand

  • über 30.000 Bände
  • ca. 7.000 CDs, MCs, DVDs, CD-ROMs
  • Zeitungen, Zeitschriften, Spiele, NDS, PL
  • Nachweis über

Benutzung

  • uneingeschränkter Benutzerkreis (Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien)
  • Ausleihe:
    • Schüler, Kinder, Jugendliche bis einschließlich 15 Jahren ohne Familienkarte: 5 EUR
    • Jahreskarte für Erwachsene oder Familien mit Kindern: 15 EUR
    • Ermäßigung für Studenten, Wehrpflichtige, Schwerbehinderte, Senioren: 12 EUR
  • Fernleihe: nehmende
  • Onleihe: Download digitalisierter Medien
  • Kopiergerät (0,10 € / Kopie)
  • Abhörplätze für CD und MC
  • 3 PC-Arbeitsplätze für Textverarbeitung  und Internet
  • Vormerkungen und Verlängerungen über Internet (OPAC) möglich
  • Service, Information und Veranstaltungshinweise auf unserer Homepage
  • Lesecafé und kalte Getränke

Sonstiges

  • von 1937-1988 im Rathaus untergebracht, seit 1989 im renovierten Benediktinercolleg, 1999 wurde auf das System Bibdia der Fa. BiBer umgestellt

Regionalkarte Bibliotheken