Îçҹ̽»¨

Schnellstarter im Jahr:
Unsere ¹ó°ùü³ó²ú±ôü³ó±ð°ù

Während die Bäume und Sträucher noch kahl sind, kommt das Sonnenlicht am Boden an. Hier nutzen ¹ó°ùü³ó²ú±ôü³ó±ð°ù ihre Chance und wachen mit den ersten Sonnenstrahlen auf. Dank ihrer Vorratskammer, die sie unterirdisch in Form von Zwiebeln, Knollen oder Erdsprossen besitzen, können sie schnell wachsen. ¹ó°ùü³ó²ú±ôü³ó±ð°ù haben eine kurze Vegetationsperiode. Das heißt, die Zeit zwischen Keimen und Vergehen der Pflanze ist sehr kurz. Es ist ein kurzes, aber sehr schönes Schauspiel. Darüber freuen sich auch die Insekten, da die Blüten eine erste Nahrungsquelle im Jahr darstellen. Wildwachsende ¹ó°ùü³ó²ú±ôü³ó±ð°ù findest du im Wald, aber auch in Gärten werden sie gerne als Zierpflanzen angepflanzt.

 

Kennst du die nachfolgenden ¹ó°ùü³ó²ú±ôü³ó±ð°ù mit ihren Namen?
Wenn du mit dem Mauszeiger über dem Foto stehen bleibst, erfährst du die Antwort.

Direktlink für Lehrer*Innen und Eltern







(Materialien am Ende der verlinkten Seite zum Download)

Kostenlose Bestimmungsapps (externe Links):

Bestimmungshilfen für die Jackentasche (externer Link):

µþ±ð²õ³Ù¾±³¾³¾³Ü²Ô²µ²õ²úü³¦³ó±ð°ù:

Spohn, Margot et. al (2015) Was blüht denn da?, 2. Auflage, Kosmos-Verlag | ISBN: 978-3440139653

Lüder, Rita (2020) Grundkurs Pflanzenbestimmung, 9. Auflage, Quelle & Meyer Verlag | ISBN: 978-3-494-01844-7

Für Kinder:

Stichmann-Marny, Ursula; Herrmann, Heike (2017) Kindernaturführer. Was blüht denn da? 85 heimische Blumen, 4. Auflage, Kosmos-Verlag | ISBN: 978-3-440-15250-8

Bestimmungskarten:

moses. Expedition Natur - 50 heimische Blumen | Bestimmungskarten im Set | Mit spannenden Quizfragen | EAN: 4033477097170

Grundschule:

Sekundarstufe:

Grundschule:

Külling, Martina (2020) ¹ó°ùü³ó²ú±ôü³ó±ð°ù: Spannende Materialien für einen abwechslungsreichen Unterricht (1. bis 4. Klasse), 2. Auflage, Persen-Verlag, ISBN: 978-3-403-20245-5

Sekundarstufe:

Unterricht Biologie: Zeitschrift für die Sekundarstufe | Chronobiologie | Ausgabe Nr. 451/2020 | Friedrich-Verlag | Bestellnummer:  53451

Alle Bilder der Homepage des Grünen Klassenzimmers können im Unterricht verwendet werden.