ҹ̽

Lebenslauf Ulrich Simon

Bis 1985 Aufgewachsen in in Nordhessen
1985–1992 ,
Studium Maschinenbau, Fachrichtung Mechanik.
Abschluss: Diplom-Ingenieur.
Gesamturteil: “Mit Auszeichnung”.
1992–1997 Technische Universität Braunschweig, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Technische Mechanik (Nachf.: ), Leiter: Prof. Dr. E. Brommundt. 
Lehre: Große Übungen in Technischer Mechanik, Schwingungslehre, Modellbildung und Simulation.
Forschung: Nichtlineare Rotordynamik, Anstreifprobleme, Fluid-Struktur-Wechselwirkungen.
2001 Promotion zum Doktor-Ingenieur, TU Braunschweig, Doktorvater: Prof. Brommundt. Dissertation zum Thema "Rotor-Stator-Kontakt in polygonförmigen Fanglagern".
Gesamturteil: „Sehr gut bestanden“.
Rotor-Stator-Kontakt
1998-2007 Institut für , Universitätsklinikum Ulm, Wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Forschungsgebiete: Frakturheilung, muskulo-skelettale Systeme, Knochen-Implantat-Kontakt, Knochenfestigkeit.
2007 Ruf auf eine W1-Stiftungsjuniorprofessur „Biomechanik“ mit Überleitung in eine W2-Professur in der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Duisburg-Essen (Ruf nicht angenommen).
seit 2006 Ulmer Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen (UZWR), Universität Ulm, Geschäftsführer, Einwerbung und Koordination interdisziplinärer Projekte, Forschung und Lehre. > UZWR

 

Publikationen

Vorträge und Abstracts

Wissenschaftl. Preise

Mitgliedschaften und Gremienarbeit