Îçҹ̽»¨

Software

Neben dem Zugang zu Hochschul- und teilweise auch kommerziellen Lizenzen von Standardwerkzeugen und großen Standard-Simulationspaketen entwickelt das UZWR auch selbst Softwarelösungen für den eigenen und fremden Gebrauch im Bereich des wissenschaftlichen Rechnens.

Standard-Simulationspakete

Strukturmechnik / Finite-Elemente

  • ANSYS Classic, ANSYS Workbench
  • ABAQUS
  • MSC.Marc/Mentat, MSC.Patran/Nastran, MSC.Adams
  • LS-Dyna

Fluid-Dynamik (CFD) / Finite-Volumen

  • ANSYS CFX
  • OpenFOAM
  • COMET

²Ñ±ð³ó°ù-°­Ã¶°ù±è±ð°ù-¶Ù²â²Ô²¹³¾¾±°ì

  • MSC.Adams
  • AnyBody
  • Matlab: Simulink/SimScape/SimMechanics

Selbstentwickelte Softwarelösungen

  • FLENS:  Effiziente num. Bibliothek; flens.sf.org.
  • FEA4DICOM (´Ú°ùü³ó±ð°ù: OneButtonFEA): Automatische FEA zur Steifigkeitsbestimmung knöcherner Strukturen aus gemessenen klinischen Bilddaten.
  • STIFFidentify:  Automatische Ermittlung der Steifigkeitsverteilung bei gemessenen Verschiebungsfeldern verformter, inhomogener Gewebeproben.
  • PatRich:  Simulation von Ski-Schleifstrukturen (für Reichmann&Sohn)
  • : Levenberg-Marquardt Non-Linear-Least-Squares-Solver für .NET
  • : .NET-Bibliothek (Portable Class Library) zur effizienten Nutzung von "nicht-verwaltetem" (unmanaged) Speicher