Seit 01. Oktober 2010 arbeit Frau Dipl.-Ing. (FH) Beate Mayer bei uns in einem Projekt zur hochschuldidaktischen Begleitung und Sicherstellung der Studierbarkeit.
In enger Kooperation zum Hochschuldidaktikzentrum sollen begleitend zu den laufenden Planungen und Entwicklungen zum neuen ´Ú²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù²õü²ú±ð°ù²µ°ù±ð¾±´Ú±ð²Ô»å
- neuer Prüfungsformen und
- neue Evaluationsformen für die Qualität (Studierbarkeit, Berufsqualifizierung) von Bachelor-Studiengängen entwickelt werden,
um so die Qualität der Lehre bezüglich der Studierbarkeit und der Berufsqualifizierung insbesondere in den neuen Bachelor-Studiengängen zu gewährleisten, zu überprüfen und ggf. verbessern zu können.
Die Mittel zu diesem Projekt stammen aus ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µ±ð²úü³ó°ù±ð²Ô und wurden vom Präsidium auf Empfehlung des Arbeitskreises ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µ±ð²úü³ó°ù±ð²Ô bewilligt (26.07.2010). Für die Förderung danken wir sehr herzlich. Die Studierenden sollen von den Ergebnissen dieses Projektes ´Ú²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù²õü²ú±ð°ù²µ°ù±ð¾±´Ú±ð²Ô»å direkt profitieren.