Didaktische Anforderungen an die Autoren im Mod:Master
Planung und Dokumentation von Projekten an der School of Advanced Professional Studies
Lernprozesse mit Prompts unterstützen
Lernprozesse sichtbar machen mit ePortfolios
Reflektiertes Lehren und Lernen - Den Cognitive Apprenticeship-Ansatz wiederentdecken!
Signaling - wichtige Lerninhalte durch Signals hervorheben
Motivierte Studierende - Studienerfolg durch Kontrollüberzeugung
Ins Kontaktstudium starten mit dem Serviceangebot des kiz
Anerkennung und Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen
Der virtuelle Schreibtisch in der Cloud - ein multimedialer Arbeitsraum
Handreichung ²Ï³Ü²¹±ô¾±³Ùä³Ù²õ³¾²¹²Ô²¹²µ±ð³¾±ð²Ô³Ù in der wissenschaftlichen Weiterbildung
Handbuch ²Ï³Ü²¹±ô¾±³Ùä³Ù²õ³¾²¹²Ô²¹²µ±ð³¾±ð²Ô³Ù
Fragebogen zur modulübergeordneten Evaluation
Fragebogen für eine Präsenzveranstaltung
Fragebogen für ein Gesamtmodul
Zertifikat
Supplement
Bewertungsbogen SST
Weiterbildungsstudie in der Region Ulm
Studienmodell und Studienangebote sowie Internationalisierungsbestrebungen der SAPS im Fokus - Ergebnisse einer Studie zum Weiterbildungsbedarf an der Universität Ulm