³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µ±ð²úü³ó°ù±ð²Ô
Von immatrikulierten Studierenden werden ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µ±ð²úü³ó°ù±ð²Ô entsprechend der ³Ò±ð²úü³ó°ù±ð²Ô²õ²¹³Ù³ú³Ü²Ô²µ erhoben, außerdem Verwaltungs- und Studierendenwerksbeiträge.
Nach Ihrer erfolgreichen Zulassung und Immatrikulation in einen berufsbegleitenden, weiterbildenden Studiengang der SAPS entscheiden Sie selbst, ob Sie im Laufe eines Semesters ein, zwei, drei oder mehr Module belegen wollen.
Geben Sie im Formular Ihres Studiengangs bitte die Anzahl der Module an, die Sie im laufenden Semester belegen möchten, und nehmen eine Priorisierung vor. Bitte senden Sie das Formular zu Ihrer Modulwahl bis zum dort genannten Termin per E-Mail an die Geschäftsstelle der SAPS zurück.
Von immatrikulierten Studierenden werden ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µ±ð²úü³ó°ù±ð²Ô entsprechend der ³Ò±ð²úü³ó°ù±ð²Ô²õ²¹³Ù³ú³Ü²Ô²µ erhoben, außerdem Verwaltungs- und Studierendenwerksbeiträge.
Module der ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð, die bereits als Zertifikatskurse erfolgreich absolviert wurden, werden für das Studium anerkannt. Ein Antrag auf Anerkennung muss innerhalb des ersten Semesters nach Einschreibung gestellt werden. Weitere Informationen
Nach Ihrer ¸éü³¦°ì³¾±ð±ô»å³Ü²Ô²µ in einen berufsbegleitenden, weiterbildenden Studiengang der SAPS entscheiden Sie selbst, ob Sie im Laufe eines Semesters ein, zwei, drei oder mehr Module belegen wollen.
Geben Sie im Formular Ihres Studiengangs bitte die Anzahl der Module an, die Sie im laufenden Semester belegen möchten, und nehmen eine Priorisierung vor. Bitte senden Sie das Formular zu Ihrer Modulwahl bis zum dort genannten Termin per E-Mail an die Geschäftsstelle der SAPS zurück.
Von immatrikulierten Studierenden werden ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µ±ð²úü³ó°ù±ð²Ô entsprechend der ³Ò±ð²úü³ó°ù±ð²Ô²õ²¹³Ù³ú³Ü²Ô²µ erhoben, außerdem Verwaltungs- und Studierendenwerksbeiträge.
Informationen und FAQs zur ¸éü³¦°ì³¾±ð±ô»å³Ü²Ô²µ an der Universität Ulm finden Sie hier.