Îçҹ̽»¨

Forschungsinkubatoren der Universität Ulm

Die Forschungsinkubatoren dienen der Identifizierung neuer, zukunftsträchtiger interdisziplinärer Forschungsfelder außerhalb des wissenschaftlichen Mainstreams und der bestehenden Schwerpunkte der Universität. Mit den Inkubatoren sollen Interaktionen verschiedener Fachbereiche und Fakultäten im Sinne des universitären Leitthemas Crossing Borders gefördert werden.

Umfang der Förderung

Die Förderung wird für 3 Jahre gewährt und soll innerhalb von drei Monaten nach Bekanntgabe der Bewertungsergebnisse beginnen. Die Höhe der Förderung pro Inkubator beträgt bis zu ca. 150.000 Euro pro Jahr. Nach der Bewilligung richtet die Finanzabteilung die Projektkonten ein und stellt die bewilligten Mittel in Form von Pauschalbeträgen zur Verfügung.

Zielgruppe

Antragsberechtigt sind Professor*innen und im Mittelbau dauerhaft beschäftigte Wissenschaftler*innen.

Bisher geforderte Projekte

Emerging collective behavior in heterogeneous biological systems
Gottschalk, Kay-Eberhard (NaWi); Scharffetter-Kochanek, Karin (MF); Kestler, Hans (IIP/MF)

Metabolic switch in low-grade inflammatory diseases
Kolassa, Iris-Tatjana (IIP); Fischer-Posovszky, Pamela (MF); Tuckermann, Jan (NaWi); Graf, Heiko (MF); Tumani, Hayrettin (MF)

Multi-state survival models for heterogeneous high-dimensional bio-marker profiles
Vogt, Michael (WiMa); Beyersmann, Jan, Prof. (WiMa); Kestler, Hans A., Prof. (ME)

OptiReg - A novel feedback-loop framework to optimize tissue regeneration
Seitz, Andreas (ME); Teixeira, Graciosa (ME); Simon, Ulrich (WiMa / UZWR); Eiseler, Tim (ME); Tuckermann, Jan (NaWi); 

Kontakt

Dr. Christoph Meier
Center for Research Strategy and Support
Helmholtzstr. 22
89081 Ulm

Tel.: +49(0)731/50-33599