Îçҹ̽»¨

Regionaler Bibliotheksführer

Service-Kategorie: Bibliotheksnutzung

Die Dienstleistung stellt frei verfügbar eine Übersicht zu 60 Bibliotheken in 30 ³§³Ùä»å³Ù±ðn der Hochschulregion Ulm und Neu-Ulm bereit: von Albstadt bis Dillingen (Donau); von Aalen bis Friedrichshafen. Ein Bibliotheksführer mit Links zu anderen Bibliothekslisten weiterer Regionen im süddeutschen Raum ergänzt das Angebot.

Zu den im regionalen Bibliotheksführer gelisteten Institutionen sind vielfältige Informationen zusammengestellt, u.a. die jeweiligen Bestände, Fachgebiete, Adressen, Öffnungszeiten, Ansprechpartner (inkl. Telefon, Fax, E-Mail). Die Angaben erfolgen entweder nach Meldung durch die jeweilige Institution oder auf der Basis von Informationen auf der Website der Einrichtung.

³§³Ùä»å³Ù±ð

Stadtbücherei Wangen

Bibliothekssigel: 971; Träger: Stadt Wangen, Kirchengemeinden St. Martin und St. Ulrich

Kontakt

  • Öffentliche Bücherei im Kornhaus, Postplatz 1, 88239 Wangen
  • Tel. 07522 / 74120
  • info(at)buecherei-wangen.de
  • Ansprechpartner(in): Susanne Singer
  • | ca. 10 Min. Fußweg vom Bahnhof, Stadtbus, Haltestelle Bindstraße |

Bestand

  • Gesamtbestand Hauptstelle: 40.000 Medien
  • 7 Tageszeitungen, 6 Wochenzeitungen, 57 Zeitschriften, Bücher, Kassetten, CDs, CD-ROMs, DVDs, Spiele
  • Nachweis über

Benutzung

  • Uneingeschränkter Benutzerkreis
  • Ausleihe: kostenlos bis 21 Jahre
    • Jahresgebühr für Erwachsene: 12 €
    • Tagesgebühr: 3 €
  • Lesesaal: zur Präsenznutzung von Lexika und CD-ROMs (Munzinger Archiv)
  • Fernleihe: nehmende
  • ִڴڲԳܲԲµ²õ³ú±ð¾±³Ù±ð²Ô:
    • Di, Do 11:00-18:30 Uhr
    • Mi, Fr 9:00-18:30 Uhr
    • Sa 9:00-13:00 Uhr
  • Münzkopiergerät vorhanden (0,10 € / Kopie)
  • 1 PC mit Drucker
  • 4 Internetarbeitsplätze ( 1 € / je 30 Minuten) mit Drucker (auch Farbdrucker)
  • Vormerkungen und Verlängerungen über Internet möglich

 

Sonstiges

  • Bibliothek in einem ehemaligen Kornhaus, erbaut ab 1600, umgebaut und renoviert 1979 bis 1981
  • Veranstaltungsprogramm für Kinder und Erwachsene, Ausstellungen und Führungen

Regionalkarte Bibliotheken