Îçҹ̽»¨

Regionaler Bibliotheksführer

Service-Kategorie: Bibliotheksnutzung

Die Dienstleistung stellt frei verfügbar eine Übersicht zu 60 Bibliotheken in 30 ³§³Ùä»å³Ù±ðn der Hochschulregion Ulm und Neu-Ulm bereit: von Albstadt bis Dillingen (Donau); von Aalen bis Friedrichshafen. Ein Bibliotheksführer mit Links zu anderen Bibliothekslisten weiterer Regionen im süddeutschen Raum ergänzt das Angebot.

Zu den im regionalen Bibliotheksführer gelisteten Institutionen sind vielfältige Informationen zusammengestellt, u.a. die jeweiligen Bestände, Fachgebiete, Adressen, ִڴڲԳܲԲµ²õ³ú±ð¾±³Ù±ð²Ô, Ansprechpartner (inkl. Telefon, Fax, E-Mail). Die Angaben erfolgen entweder nach Meldung durch die jeweilige Institution oder auf der Basis von Informationen auf der Website der Einrichtung.

³§³Ùä»å³Ù±ð

ܲú±ð°ù±ô¾±²Ô²µ±ð²Ô

Stadtbücherei ܲú±ð°ù±ô¾±²Ô²µ±ð²Ô

Träger: Stadt ܲú±ð°ù±ô¾±²Ô²µ±ð²Ô

Kontakt

  • Stadtbücherei ܲú±ð°ù±ô¾±²Ô²µ±ð²Ô, Steinhausgasse 3, 88662 ܲú±ð°ù±ô¾±²Ô²µ±ð²Ô
  • Tel. 07551 / 991570
  • Fax 07551 / 991576
  • stadtbuecherei(at)ueberlingen.de
  • Ansprechpartner(in): Sabrina Böhringer
  • | Bundesbahn, Haltestelle ܲú±ð°ù±ô¾±²Ô²µ±ð²Ô / Parkhaus Mitte oder West, 5 Min. Fußweg |

Bestand

  • Gesamtbestand: ca. 29.000 Medieneinheiten
  • Bücher, Kassetten, CDs, Spiele, Straßenkarten und Stadtpläne, Songbooks, CD-ROMs, DVDs, Zeitungen, Zeitschriften
  • Nachweis über lokalen

Benutzung

  • Uneingeschränkter Benutzerkreis
  • Jahresgebühr für Erwachsene 15 €, bzw. Partnerkarte 7 €
  • Münzkopiergerät vorhanden (0,15 € / Kopie)
  • 6 Audiogeräte (Kompaktanlagen)
  • 2 Internetarbeitsplätze (0,50 € / 10 Minuten)
  • DVD-Einzelentgelte 1€/DVD/Woche
  • Datenbank Munzinger Online (nutzbar für angemeldete Bibliotheksnutzer)
  • Vormerkungen, Verlängerungen, Nutzung der Link-Sammlung sowie Zugang zu online Zeitschriften über Internet möglich

Sonstiges

  • Gegründet 1937 als Thekenbücherei; seit 1971 Freihandbücherei; 1996 Umzug aus der "Greth" in den "Torkel", die ehemalige Kelter
  • Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene, Ausstellungen, Führungen

Regionalkarte Bibliotheken