Îçҹ̽»¨

Regionaler Bibliotheksführer

Service-Kategorie: Bibliotheksnutzung

Die Dienstleistung stellt frei verfügbar eine Übersicht zu 60 Bibliotheken in 30 ³§³Ùä»å³Ù±ðn der Hochschulregion Ulm und Neu-Ulm bereit: von Albstadt bis Dillingen (Donau); von Aalen bis Friedrichshafen. Ein Bibliotheksführer mit Links zu anderen Bibliothekslisten weiterer Regionen im süddeutschen Raum ergänzt das Angebot.

Zu den im regionalen Bibliotheksführer gelisteten Institutionen sind vielfältige Informationen zusammengestellt, u.a. die jeweiligen Bestände, Fachgebiete, Adressen, Öffnungszeiten, Ansprechpartner (inkl. Telefon, Fax, E-Mail). Die Angaben erfolgen entweder nach Meldung durch die jeweilige Institution oder auf der Basis von Informationen auf der Website der Einrichtung.

³§³Ùä»å³Ù±ð

Bibliothek der Hochschule Neu-Ulm

Bibliothekssigel: 1049; Träger: Land Bayern

Kontakt

  • Hochschule Neu-Ulm / University of Applied Sciences, Bibliothek
    Wileystr. 1, 89231 Neu-Ulm
  • Tel. 0731 / 9762-2706
  • bibliothek(at)hnu.de
  • Ansprechpartner(in): Dipl.-Dok. (FH) Barbara Mäule-Müller
  • | Buslinie 5, Haltestelle Neu-Ulm Neue Hochschule   |

Bestand

  • Fachgebiete: Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, EDV, Recht und Steuern; Sprachen
  • Besondere Erwerbungsschwerpunkte zu: Internationales Marketing, Rechnungswesen und Controlling, Logistik, Investitions- und Versicherungswirtschaft, Informationsmanagement, Unternehmenskommunikation, Gesundheitsheitsmanagement und Wirtschaftsinformatik
  • Nachweis über lokalen
  • Bestandsnachweis im (BVB)

Benutzung

  • Benutzerkreis: Studenten und Angehörige der Hochschule Neu-Ulm, externe Benutzer
  • Öffnungszeiten / Ausleihe / Lesesaal:
    • Mo-Fr 9:00-17:00 Uhr
    • jeden 2. und 4. Samstag im Monat: Öffnungstermine entnehmen Sie bitte dem Internet
  • Fernleihe: nur für FH-Angehörige
  • Kopiergerät vorhanden (0,05 EUR / Kopie) [nur unbar mit Karte benutzbar]
  • Elektronische Medien: Volltextzugriffe auf wirtschaftswissenschaftliche, juristische und statistische Datenbanken. Datenbanken zu Unternehmens- und Länderinformationen; Volltextzugriff auf zahlreiche E-Books und elektronische Zeitschriften
  • PC-Arbeitsplätze (Login nötig) und großer Lesesaal mit Arbeitsplätzen und Seeblick
  • 6 Carrels (Lernkabinen) und 12 Caddies zum kostenlosen Mieten für Hochschulangehörige
  • ein Lernraum (Gruppenarbeitsplätze)

Sonstiges

  • Gründungsjahr der Hochschule: 1994

Regionalkarte Bibliotheken