Regeln für Benutzer
Beachten Sie bitte einige Spielregeln für die Nutzung von Lesesälen und Lernumgebung in den Bibliotheksräumen:
- Es ist erlaubt, Taschen, Rucksäcke u.ä. in die Benutzungsbereiche mitzunehmen.
- Es stehen ³§³¦³ó±ô¾±±ðß´Ú䳦³ó±ð°ù im Untergeschoss der Bibliotheks-Zentrale zur Verfügung.
- Diese ³§³¦³ó±ô¾±±ðß´Ú䳦³ó±ð°ù »åü°ù´Ú±ð²Ô nicht über Nacht belegt werden.
- Essen ist im Lesesaal nicht erlaubt. Getränke »åü°ù´Ú±ð²Ô in verschlossenen Gefäßen mitgebracht werden.
- Bitte leise sprechen, damit jeder ungestört arbeiten kann!
- Platzreservierungen sind nicht erlaubt; während Zeiten starker Platznachfrage müssen die ausliegenden Pausenuhren bedient werden.
- Bitte Bücher und Zeitschriften- (hefte) auf den Bücherwägen ablegen.
- Bitte in den Büchern der Bibliothek keine Notizen, Anstreichungen usw. vornehmen.
- Die Benutzung von Smartphones ist im Lesesaal der Bibliotheks-Zentrale nur im lautlosen Zustand erlaubt..
- Rauchen ist streng verboten (Rauchspüranlage).
Kommunikations- und Informationszentrum (kiz)
Kontaktieren Sie uns bei Fragen und Problemen zu den Services des kiz:
Sprechzeiten
Montag - Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:30 Uhr
Freitag
09:00 - 12:00 Uhr
Telefon
+49 (0) 731 / 50 - 30000
Telefax
+49 (0) 731 / 50 - 1230000
An den Service-Points können Sie uns persönlich aufsuchen.
Self Service Funktionen des ±õ»å±ð²Ô³Ù¾±³Ùä³Ù²õ³¾²¹²Ô²¹²µ±ð³¾±ð²Ô³Ùsystems (IDM): Berechtigungen verwalten, Dienste abonnieren, ±Ê²¹²õ²õ·Éö°ù³Ù±ð°ù ändern etc.
Recherche im Bibliotheksbestand nach Monografien, Lehrbücher, Zeitschriften, Hochschulschriften, E-Books, E-Journals, Nationallizenzen, sowie im Bestand des institutionellen Repositoriums OPARU:
Etwa 400 Stichwörter führen Sie direkt zu einer einschlägigen Web-Seite des kiz. Wenn Sie ein Stichwort vermissen, geben Sie uns Nachricht an das Team Public Relations.