Îçҹ̽»¨

E-Books: Angebotsübersicht

Über die Ausklapp-²Ñ±ð²Ôüs erhalten Sie weitere Informationen zu unserem Angebot an E-Book-Paketen.

Außerhalb der Pakete verfügbare Einzeltitel recherchieren Sie am besten über die erweitere Suche im , eingegrenzt auf den Medientyp E-Book.

Lizenzen des kiz

264 Titel aus dem EBS-Modell 2022 wurden 2023 dauerhaft in den Bestand übernommen. .

ist eine Lernplattform in der diverse Lehrbücher der Physik enthalten sind. Die Plattform dient vorrangig Studierenden und Lehrenden in der Physik zur Begleitung des Studiums.

Die Nachschlagewerke für Mediziner - hier in einer digitalen Version, die ständig aktualisiert wird:

Es stehen alle Titel der German Medical Collection (Urban&Fischer) ab 2017 zur Verfügung. Alle Inhalte sind .

  • Beck: E-Books sind in der Datenbank enthalten. Nutzung nur vor Ort im Campusnetz ohne VPN (siehe ).
  • : diverse E-Books, Loseblattausgaben und Kommentare sind in der Datenbank enthalten ("Zusatzmodul Hochschulen"). Recherche und Zugang direkt über die Datenbank. Die Titel des Zusatzmoduls sind zudem über den OPAC recherchierbar.

Alle Inhalte sind . Direkten Zugriff zur Safari Learning Platform: Academic Edition / O'Reilly for Higher Education erhalten Sie über folgenden Link:

Hinweise:

  • Eine Nutzung ist nur per Shibboleth-Login möglich.
  • Für die Anzeige deutscher (oder weiterer nicht englischsprachiger) Titel in den Suchergebnissen, aktivieren Sie bitte die gewünschten Sprachen in Ihren Plattformeinstellungen. Es werden nur Treffer der gewählten Sprachen in der Plattformsuche angezeigt. 

Ab 1.5.2025 stehen die deutschen E-Books im Rahmen eines EBS-Modells zur Verfügung. Im April 2026 erfolgt die Auswahl der Übernahmetitel. Das E-Book-Paket ist über den .

Ab 2022 stehen ausgewählte deutsche Pearson Lehrbücher aus dem EBS 2021 dauerhaft zur Verfügung. Die Titel sind über den . 

E-Books, die wir nicht über die Verlage direkt lizenzieren können, bieten wir Ihnen auf der an.

Bitte beachten Sie unsere kurze Anleitung zur Nutzung von Ebook-Central.

Kaufvorschläge: im Bibliothekskatalog finden Sie zudem eine große Titelmenge an E-Books in denen Sie eine fünfminütiger Leseprobe erhalten aus den folgenden Fachgebieten:
Pädagogik, Gesundheit & Medizin sowie Naturwissenschaft & Technik.

Sie können diese Titel in einem vereinfachten Verfahren zum Kauf vorschlagen - ohne Ausfüllen des Kaufwunschformulars. Die Freischaltung erfolgt bei Kauf in der Regel innerhalb eines Arbeitstages. Sie können die verfügbaren Titel nicht nur im Bibliothekskatalog, sondern auch systematisch direkt in der Plattform EBC über die „“ oder über den Reiter „“ recherchieren. Grün markierte Titel sind bereits lizenziert, gelb markierte Titel können zum Kauf vorgeschlagen werden.

Es stehen alle E-Books bis einschließlich 2022 zur Verfügung. . Direkt .

Übersicht verfügbarer Springer E-Book-Pakete nach Copyright-Jahr und Kollektion. Seit August 2023 können Springer-Ebooks auch einzeln erworben und .

Copyright-JahrKollektionSpracheZugriff
2020-2025 inklusive Lecture NotesenDauerhaft
2021-2022dtDauerhaft
2021-2022dtDauerhaft
2021-2022dtDauerhaft
2019-2025dtDauerhaft
2019-2022dtDauerhaft
2018-2021enEBS-Auswahl dauerhaft
2018-2021enEBS-Auswahl dauerhaft
2018-2021enEBS-Auswahl dauerhaft
2018-2021enEBS-Auswahl dauerhaft
2018-2021enEBS-Auswahl dauerhaft
2021dtDauerhaft
2021dtDauerhaft
2021dtDauerhaft
2021dtDauerhaft
2021dtDauerhaft
2017 (12 Titel)enEBS-Auswahl dauerhaft
2017 (39 Titel)enEBS-Auswahl dauerhaft
2009-2010 (Titelliste als PDF)enDauerhaft

EBS=Evidence Based Selection: Zugriff für 1 Jahr, danach Übernahme ausgewählter Titel.

Zugriff auf die Jahrgänge ab 2005. Enthält zusätzlich:

  • Lecture Notes in Artificial Intelligence (LNAI)
  • Lecture Notes in Bioinformatics (LNBI)

Zugriff auf Protokolle ab 1980. 

E-Book-Paket im Katalog aufrufen:

Recherche in der Datenbank:

Das Angebot umfasst Sprach- und Fachwörterbücher für Sprachen wie Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch und weitere, sowie die wichtigsten Duden-Ausgaben.

Als Kreuz-Tool für Studierende der Humanmedizin wird ab April 2024 eine Campuslizenz für via medici angeboten.

Die Registrierung für via medici kann über folgenden Link aufgerufen werden:

Alle in via medici verfügbaren E-Books für Humanmedizin und Zahnmedizin sind parallel auch über die Ebook-Plattform eRef verfügbar:

Es stehen folgende Thieme Lehrbücher in der E-Book-Plattform eRef zur Verfügung: 

  • Paket Humanmedizin: .
  • Paket Zahnmedizin

 

  • K&P Zahnmedizin: Zugang zu 51 Titeln über den . (Ab August 2024 verfügbar über via medici Zahnmedizin.)
  • K&P Pädiatrie: Zugang zu 45 Titeln über den .

Es stehen folgende Wiley Lehrbücher über die Plattform VitalSource zur Verfügung:

Alle Inhalte sind auch .

Ab 1.5.2025 stehen die deutschen E-Books im Rahmen eines EBS-Modells zur Verfügung. Im April 2026 erfolgt die Auswahl der Übernahmetitel. Das E-Book-Paket ist über den .

Nach einem einjährigen Test der vollständigen Wiley E-Book-Kollektion wurden 85 der meistgenutzten Titel in den Bestand übernommen. Hier geht es zur Titelliste. Die Bücher sind über den Bibliothekskatalog erreichbar.

Die Kollektion umfasst 1.306 englischsprachige E-Books der Erscheinungsjahre 2005 bis 2008 des Springer-Verlags. Zusätzlich sind einige französisch- und spanischsprachige Titel enthalten.

Die Springer E-Book Collection der "Chemistry and Materials Science" ist eine umfangreiche Sammlung von Monografien, Handbüchern und Enzyklopädien. Mit 641 Titeln aus den Jahren 2005 - 2008 gibt sie einen fachlich sehr guten Einblick in die aktuelle Forschung der Chemie und der Materialwissenschaft.

Die Buchreihe enthält Forschungsergebnisse der Informatik, meist als Tagungsbände und Monographien.

E-Books des Medizin-Verlags Karger aus den Jahrgängen 1997 bis 2013, die ein breites biomedizinisches Spektrum abdecken, von 38 teilweise langjährig erscheinenden, sowie von 10 abgeschlossenen Buchreihen.

Das E-Book-Paket enthält zahlreiche Serien, mit Titeln aus der

  • Backlist (1949-2006) und
  • Frontlist (2007-2008)

Die eBook Collection der Royal Society of Chemistry ist mit über 1.300 Titeln eine umfangreiche Faktensammlung. Im pdf-Format digitalisiert, ist sie vollständig suchbar und zeigt überwiegend wichtige und grundlegende Literatur aus dem Bereich der Chemie der Jahre 1968-2009 auf.

Hinweis

Die Verwendung von Download-Tools, insbesondere deren Umstellung, damit sie sich als Browser ausgeben, stellt in jedem Fall einen Missbrauch dar und wird entsprechend strafrechtlich verfolgt.

Beachten Sie die Nutzungsbedingungen.

Kommunikations- und Informationszentrum (kiz)

Kontaktieren Sie uns bei Fragen und Problemen zu den Services des kiz:

Sprechzeiten
Montag - Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:30 Uhr

Freitag
09:00 - 12:00 Uhr

Telefon
+49 (0) 731 / 50 - 30000

Telefax
+49 (0) 731 / 50 - 1230000

Rückruf beauftragen
helpdesk(at)uni-ulm.de

[mehr]

An den Service-Points können Sie uns persönlich aufsuchen.

[mehr]

Self Service Funktionen des ±õ»å±ð²Ô³Ù¾±³Ùä³Ù²õ³¾²¹²Ô²¹²µ±ð³¾±ð²Ô³Ùsystems (IDM): Berechtigungen verwalten, Dienste abonnieren, ±Ê²¹²õ²õ·Éö°ù³Ù±ð°ù ändern etc.


[mehr]

Recherche im Bibliotheksbestand nach Monografien, Lehrbücher, Zeitschriften, Hochschulschriften, E-Books, E-Journals, Nationallizenzen, sowie im Bestand des institutionellen Repositoriums OPARU:

Etwa 400 Stichwörter führen Sie direkt zu einer einschlägigen Web-Seite des kiz. Wenn Sie ein Stichwort vermissen, geben Sie uns Nachricht an das Team Public Relations.

A-Z-Liste