ҹ̽

Ehemalige Humboldt-Professur

Die Humboldt-Professur, die zunächst mit einer großzügigen finanziellen Zuwendung von Unternehmern der Stadt und der Region eingerichtet werden konnte, wird an prominente Wissenschaftler und Gelehrte vergeben. Sie wurde 1997 in den Landeshaushalt übernommen. Neben den Ulmer Denkanstößen bildet die Humboldt-Professur die Brücke zwischen Universität und Stadt. Ihre Inhaber behandeln jeweils an zwei Tagen aktuelle Themen zur geistigen Situation unserer Zeit in den ”Stadthaus-Vorträgen” vor städtischem Publikum und vor geladenen Gästen im ”Philosophischen Salon”.

Hier sind die ehemaligen Humboldt-Professuren aufgelistet.

Ehemalige Humboldt-Professuren

WS 2021/22
Heinrich Detering

WS 2018/19
Dr. Ulla Hahn

WS 2017/18
Prof. Dr. Bernhard Schlink,

WS 2015/16
Prof. Dr. Dr. hc. mult. Hans Ulrich Gumbrecht,

WS 2011/12
Prof. Dr. Horst-Jürgen Gerigk,

SS 2010
Prof. Dr. Peter Bieri,

SS 2003
Prof. Dr. Wolfgang Welsch,

WS 2002/03
Prof. Dr. Pöppel,

WS 2001/02
Prof. Dr. Henning Ottmann,

SS 2000:
Prof. Dr. Dr. Ernst Wolfgang Böckeförde, Freiburg

WS 1999/2000:
Prof. Dr. Norbert Bolz,

WS 1998/99:
Prof. Dr. Paul Ricoeur, Paris

SS 1998:
,

WS 1997/98:
Prof. Dr. Jörn Rüsen, Präsident des

SS 1997:
Prof. Dr. Hermann Lübbe,

WS 1996/97:
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Annemarie Schimmel,

SS 1996:
,
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans Küng,

WS 1995/96:
Prof. Dr. Vittorio Hösle,

SS 1995:
,
Prof. Dr. D. Otto Kaiser,

WS 1994/95:
Prof. Dr. Ernst-Wolfgang Orth,
Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker,
Prof. Dr. Ivan Illich, /