ҹ̽

Rosenblüten mit Beschriftung des Monats Juni

Mai        Juli

Blütenzauber: Geschichten und Gedichte unter Pflanzen (Ulmer Autoren `81 e.V.)

  •  

01. Juni 2024

Blütenzauber: Geschichten und Gedichte unter Pflanzen

Zeit : Samstag , 15:00 - 17:00 Uhr
Veranstalter : Botanischer Garten
Ort : Botanischer Garten der Universität Ulm, Hans-Krebs-Weg, Apothekergartenzelt oder Verbinder der ұääܲ

als Autoren zu Gast im Botanischen Garten:
Adi Hübel, Helmut Moßner, Elisabeth Hannak, Thomas Klinger, und Gerhard Spitz

Gedichte und Geschichten mit Klarinettenbegleitung.

Bei schönem Wetter im Apothekergarten, bei schlechtem Wetter im Verbinder der ұääܲ.

Wir freuen uns auf Ihr Lauschen.

Eintritt frei.

Tag der Arzneipflanze 09.06.2024

Sonntag 09.06.24

 

im Botanischen Garten der Universität Ulm
11:00 - 18:00 Uhr

12:00 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst am Rosarium

 

14.00 Uhr
Führung im Arzneipflanzengarten „ Kraft der Arzneipflanzen“
zu Psyche und Geist, Herz-Kreislaufsystem, Atemwegserkrankungen, Verdauungssystem, Magen-, Darmerkrankungen, Hauterkrankungen, und weitere Anwendungen
Treffpunkt:  Apothekergarten
Referentin: Dr.rer.medic. Petra Schäfer, Fachapothekerin für Allgemeinpharmazie und Gesundheitsberatung, Naturheilkunde und Homöopathie

 

15:15 Uhr
Vortrag Blütenstaub und Pollenallergien
Treffpunkt: Seminarraum
Referenten: Dr.rer.medic. Petra Schäfer & Dipl.-Biologe Stefan Brändel
 

16.15 Uhr
Führung im Arzneipflanzengarten „ Kraft der Arzneipflanzen“
zu Psyche und Geist, Herz-Kreislaufsystem, Atemwegserkrankungen, Verdauungssystem, Magen-, Darmerkrankungen, Hauterkrankungen, und weitere Anwendungen
Treffpunkt: Apothekergarten
Referentin: Dr.rer.medic. Petra Schäfer, Fachapothekerin für Allgemeinpharmazie und Gesundheitsberatung, Naturheilkunde und Homöopathie

 

17:15 Uhr

Tropische Heilpflanzen
Treffpunkt: Eingang ұääܲ
Referent:  Dipl.-Biologe Stefan Brändel


Durchgehend:

„ Phytotherapie – was heilt denn da?“ Vortrag im Seminarraum (aufgezeichneter Vortrag)
Treffpunkt: Seminarraum Bot. Garten Universität Ulm
Referentin: Dr.rer.medic. Petra Schäfer

 

Vielfältiges Kinderprogramm:
Mal- und Rätselstation, Spiele, Arzneipflanzen-Bildungskiste, Tast-und Riechstation, Wasserdampf-Destillation

 

/fileadmin/website_uni_ulm/botgart/mg_20170703DSC_0437_APOTHEKERGARTEN.jpg

ұääܲ kostenlos geöffnet 11:00 - 17:00 Uhr
Für Vorträge, Lesungen und üܲԲ sind keine Anmeldung erforderlich!

Blutwurz - Arzneipflanze des Jahres 2024
Der Apothekergarten virtuell

ұääܲ geöffnet

Kostenloser Eintritt
11:00 - 17:00 Uhr

Wir danken den Freunden des Botanischen Gartens!

Open Air-Gottesdienst im Botanischen Garten der Universität Ulm

Sie sind herzlich eingeladen zu unserem ökumenischen Open Air-Gottesdienst im Botanischen Garten Ulm. Der Gottesdienst findet im Rahmen der Veranstaltung „Tag der Arzneipflanze“ am 09.06.2024 um 12 Uhr in der Pergola im Rosengarten im Botanischen Garten Ulm statt. Anschließend an den Gottesdienst können Sie den Liedern der Band GeistReich lauschen und die Angebote im Rahmen des Tages der Arzneipflanze entdecken.

Der Eintritt ist kostenfrei.

Der folgende Lageplan dient Ihnen zur Orientierung im Botanischen Garten. Der Gottesdienst findet bei der Nummer 9 „Pergola mit Kletterpflanzen“ statt. Kostenlose Parkmöglichkeiten bestehen am „Eingang Lehrer Tal“. Weitere kostenpflichtige Parkmöglichkeiten bestehen am Parkhaus Helmholtzstraße an der Universität Ulm.

Der folgende Link führt Sie zur Anfahrtsbeschreibung des Botanischen Gartens in Ulm.

Informationen für Besucher – Universität Ulm (uni-ulm.de)

Flaschengarten: Kleines Ökosystem im Glas

- ENTFÄLLT -

Samstag, 08.06.24,
13.00 Uhr

Workshop zur Herstellung eines kleinen Gewächshauses (ca 2 Std.)

Referentin: Clara García Sánchez (Institut für Systematische Botanik und Ökologie)
Treffpunkt: Eingang ұääܲ
Kosten:  45€ |Person (inkl. Material)
 

Samstag, 08.06.24, 9:00 - 18:00 Uhr
Kursreihe »Pflanzenbestimmung«

󳾱ٳٱԲüٱ
Bestimmungskurs mit Exkursion

Referent: Dipl.-Biol. Wolfgang Decrusch
Treffpunkt: Verwaltungsgebäude | Seminarraum
ܰü: 40 € | Person
Anmeldung und Kursbeschreibung:

Deutschlandweite Woche der Botanischen Gärten
08. - 16.06.2024


Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae


Im Rahmen der deutschlandweiten Woche der Botanischen Gärten werden gesonderte Veranstaltungen angeboten.

Weitere Informationen Ende Mai

Freitag, 14.06.24
ab 20.00 Uhr

Träumende Töne - duftende Sommerklänge

EMU Konzert im Botanischen Garten


Treffpunkt: Apothekergartenzelt
Teilnahme kostenlos!
 

Sonntag, 16.06.2024

ab 14.00 Uhr

Weitere Informationen Anfang Juni

- AUSGEBUCHT -

Freitag, 21.06.24,
17.00 Uhr

DzԲԷɱԻäܳٱ
Führung im Apothekergarten mit Herstellung eines Kräuter-Räuchersticks (1 Std.)
 

Rund um die Sommersonnenwende finden wir viele Traditionen, bei denen kraftvolle Kräuter wie Johanniskraut, Salbei, Rosmarin und Lavendel die Hauptrolle spielen. Lernen Sie die wichtigsten DzԲԷɱԻäܳٱ kennen und erfahren Sie Wissenswertes rund um die alten Bräuche. Nach der Führung binden wir einen kleinen Räucherstick aus aromatischen Kräutern zum mit nach Hause nehmen.

 

Referentin: Helga Schneller Kursleiterin für Heilpflanzenkunde SKA
Treffpunkt: Eingang ұääܲ
Kosten: 9 € |Person (inkl. Material)
Aufnahme auf Warteliste: Buchungsportal

 

- AUSGEBUCHT -

Freitag, 21.06.24, ab 21.00 Uhr

Fledermausnacht (2 Std.)
Expedition in die Nacht: Unterwegs mit Fledermäusen
für Kinder, Jugendliche und Interessierte

Führung im Freigelände

Referent: Dr. Anna Vogeler, Institut für Evolutionsökologie und Naturschutzgenomik,
Treffpunkt: Eingang ұääܲ
Kosten: 6 € | Person
Anmeldung: Buchungsportal

չÄ!

Mittwoch, 19.06.24,
17:00 Uhr

Arzneipflanzen und ihre Wirkung

Führung im Apothekergarten (ca. 1. Std.)

Referent: Dr. rer. medic. Petra Schäfer, Apothekerin für Naturheilkunde und Homöopathie,
Hirsch-Apotheke, Ulm
Treffpunkt: Eingang ұääܲ
Teilnahme kostenlos: Gefördert von der Hirsch-Apotheke
Anmeldung: Buchungsportal

 

Sonntag, 30.06.24,
14:15 Uhr

Arzneipflanzen und ihre Wirkung

Führung im Apothekergarten (ca. 1. Std.)

Referent: Dr. rer. medic. Petra Schäfer, Apothekerin für Naturheilkunde und Homöopathie,
Hirsch-Apotheke, Ulm
Treffpunkt: Eingang ұääܲ
Teilnahme kostenlos: Gefördert von der Hirsch-Apotheke
Anmeldung: Buchungsportal