Îçҹ̽»¨

Wiesenpflanzen mit Fokus ³¢Ã¶·É±ð²Ô³ú²¹³ó²Ô

Bunt blühende Blumenwiese Wiesensalbei, Wiesenknopf und Gräsern.

Die Wiesen im Botanischen Garten zeigen einen vielfältigen Blütenreichtum. Viele Insekten tummeln sich auf den Blüten und Grashalmen. Was blüht denn da?

Auf dieser Seite siehst du was gerade bei uns blüht!

Direktlink für Lehrer*Innen und Eltern

±·²¹³Ù³Ü°ù´Úü³ó°ù±ð°ù:
Spohn, Margot et. al (2015) Was blüht denn da?, 2. Auflage, Kosmos-Verlag (ISBN: 978-3440139653)

Lüder, Rita (2020) Grundkurs Pflanzenbestimmung, 9. Auflage, Quelle & Meyer Verlag (ISBN: 978-3-494-01844-7)

Die Bionik des Fliegens:
Hill, Bernhard (2014) Bionik - Von Flugfrüchten abgeschaut, Knabe Verlag (ISBN:  978-3944575315)

³¢Ã¶·É±ð²Ô³ú²¹³ó²Ô:
Vogt, Susanne (2013): Lernwerkstatt ³¢Ã¶·É±ð²Ô³ú²¹³ó²Ô. Alles Wissenswertes rund um die Pusteblume, 3. Auflage, Kohl-Verlag (ISBN: 978-3-95513-054-1)

 

Alle Bilder der Homepage des Grünen Klassenzimmers können im Unterricht verwendet werden.

Der ³¢Ã¶·É±ð²Ô³ú²¹³ó²Ô

Der ³¢Ã¶·É±ð²Ô³ú²¹³ó²Ô gehört zu den Korbblütlern. Nicht eine Blüte sondern viele - ein ganzer Korb voll!

Ein Blüte oder ganz viele?
Bleibe mit dem Mauszeiger auf dem Bild stehen.

Wie wird der ³¢Ã¶·É±ð²Ô³ú²¹³ó²Ô zur Pusteblume?

Klicke auf das Schirmchen!

Der ³¢Ã¶·É±ð²Ô³ú²¹³ó²Ô produziert klebrigen Milchsaft, dieser ist für Insekten giftig.
Warum macht er das?

Die Antwort erfährst du, wenn du mit dem Mauszeiger auf das Bild gehst.

Kennst du diese Wiesenblumen?

Wenn du mit der Maus auf das Bild gehst ohne zu klicken, erfährst du den Namen!

Kennst du diese Blütenbesucher?

Wenn du mit der Maus auf das Bild gehst ohne zu klicken, erfährst du den Namen!